- Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher:
REIF Infra S.R.L.
Str. Iugoslaviei 64 A
Ap. 3–4, RO – 400423,
Cluj-Napoca
Tel: +40 (264) 406-066
Fax: +40 (264) 432-425
Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter ist unter der o.g. Anschrift bzw. unter datenschutz@reif-bau.de erreichbar.
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website sendet der auf Ihrem Endgerät verwendete Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Beschreibung des verwendeten Browsertyps
- Verwendetes Betriebssystem
- Zuvor besuchte Seite
- Internet-Service-Provider
- Ihre IP-Adresse
Diese Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Beim Besuch unserer Website setzen wir außerdem Cookies sowie Analyse- und Marketingdienste ein. Einzelheiten dazu finden Sie in den Abschnitten 4–6 dieser Datenschutzerklärung.
- Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken übermittelt.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht, oder
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
- Cookies
In einigen Bereichen unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Durch solche Dateien kann Ihr Computer während Ihres Besuchs als technische Einheit identifiziert werden, um Ihnen die Nutzung unseres Angebots – auch bei wiederholtem Besuch – zu erleichtern.
Sie können Ihren Browser in der Regel so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen bzw. bereits gesetzte Cookies löschen.
Bitte nutzen Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Wir weisen darauf hin, dass bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Cookies ermöglichen es einem Server nicht, private Daten von Ihrem Computer oder die von einem anderen Server erstellten Daten zu lesen. Cookies verursachen keine Schäden an Ihrem Computer und enthalten keine Viren.
Die Verwendung von Cookies durch uns basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung erfolgt zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website und dient somit der Wahrung unserer berechtigten Interessen.
- Bewerbungen
- Beschreibung der Datenverarbeitung
Über unsere Online-Karrierefunktion können Sie sich über die offenen Stellen informieren und sich online bewerben. Dazu müssen Sie als Pflichtfelder Vornamen, Nachnamen, E-Mail-Adresse sowie als freiwillige Angabe Anrede, Titel, Geburtsdatum, Anschrift sowie Ihre Telefonnummer angeben. Als weitere Pflichtangaben benötigen wir das Upload Ihres Lebenslaufes. Weiter können Sie uns freiwillig in Ihren Upload-Dokumenten noch mitteilen, welchem Unternehmensbereich Ihr Interesse gilt, den frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen sowie Ihr Bewerbungsbild hochladen.
Ihre Daten werden verschlüsselt an die REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG übertragen und dann der Personalabteilung der REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt.
- Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage
Ihre Daten werden zur Bewerbungsabwicklung verarbeitet. Auf der Grundlage der von Ihnen online übermittelten Daten treffen wir eine Vorauswahl für die Besetzung der Stelle. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG.
- Dauer der Speicherung
Wenn wir Sie bei der Stellenbesetzung nicht berücksichtigen können, werden Sie über E-Mail informiert. Eine Anonymisierung der Daten erfolgt dann innerhalb von, bzw. spätestens nach 6 Monaten.
Soweit es zu einem Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns kommt, löschen wir die Daten aus Ihrem Bewerbungsverfahren nicht vollständig, sondern nehmen diese im erforderlichen Umfang zu Ihrer Personalakte. Wir verarbeiten diese sodann zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses. Hierüber werden wir Sie sodann in gesonderter Form genauer informieren.
- Betroffenenrechte
Ihnen stehen die nachfolgenden Betroffenenrechte zu:
- Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Berichtigung/Löschung/Einschränkung der Verarbeitung
Des Weiteren haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass
- Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigt werden (Recht auf Berichtigung);
- Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (Recht auf Löschung) und
- die Verarbeitung eingeschränkt wird (Recht auf Einschränken der Verarbeitung).
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Widerspruchsrecht
Ist die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO) erforderlich, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
- Beschwerderecht
Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie unbeschadet anderweitiger Rechtsbehelfe das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
- Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei einer etwaigen Änderung der Rechtslage, des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Nutzer können sich über etwaige Änderungen regelmäßig in dieser Datenschutzerklärung informieren.